Ultraschall

Strafft die Haut, reduziert Fältchen und verbessert die Durchblutung. Sie ist besonders geeignet für reife, müde, trockene, zu Akne neigende, empfindliche Haut oder Couperose und sorgt für ein frisches, jugendliches Aussehen. Es macht die Haut aufnahmefähiger für die Wirkung von Pflegeprodukte. Die Behandlung ist sanft und angenehm, ohne Ausfallzeit.

Wie funktioniert eine Ultraschallbehandlung?

Es werden Ultraschallwellen auf die Haut übertragen, die das Gewebe in Schwingung versetzen und Wärme erzeugen. Diese thermischen Effekte fördern die Durchblutung und den Stoffwechsel der Haut, was zu einer verbesserten Regeneration und Straffung führt

Welche Vorteile bietet eine Ultraschallbehandlung?

Die Behandlung kann die Haut straffen, Falten reduzieren. Sie ist nicht-invasiv und schmerzfrei, was sie zu einer beliebten Wahl macht

Wie oft sollte ich eine Ultraschallbehandlung durchführen?

Die Häufigkeit der Behandlungen hängt von den individuellen Hautbedürfnissen und den gewünschten Ergebnissen ab. In der Regel wird empfohlen, die Behandlung alle zwei bis vier Wochen durchzuführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und erhalten.